Der Ressourcen-Kreislauf:
1) Kupfermünzen: hergestellt in Häusern (festes Zeitintervall) und Schreinen (wählbare Zeit, je kürzer, desto effektiver) werden für die Güterproduktion benötigt.
2) Güter: 4 verschiedene ,
,
,
gibt es, sie werden nach und nach freigeschaltet. Hergestellt im 4h- / 8h-Rhythmus. Diese braucht man a) für neue Erweiterungen und b) die Erforschung neuer Gebäude. Der Güterbedarf für die gesamte Forschung ist fix, aber das Verhältnis der Güter zueinander jedes Mal anders.
3) Diplomatie: So was Ähnliches wie hier die Zufriedenheit, dient dort aber zum Freischalten neuer Gebäude. Fast die Hälfte der Quests besteht aus habe xx Diplomatie.
TIPP-1: Fehlende Diplomatie kann (fast immer) allein mit dem temporären Stellen von Runensteinen ausgeglichen werden. Einzeln bringen sie zwar nur 6 Diplomatie, aber nach 60 sec. Stehen Sie. Fehlende Diplomatie / 6 = Anzahl zu stellender Runen. Meist reicht es, die kostenlosen Wege durch diese zu ersetzten. Falls nicht: Kurzfristig noch einige schnell (in 60 sec.) wieder aufbaubare Gebäude abreißen, Runen darauf und nach Quest Erfolg (und zumeist auch zugehöriger Forschungsfreischaltung) alles wieder in den vorherigen Zustand umbauen.
TIPP-2: Überproduktion von Münzen / einzelnen Gütern ist Zeitverschwendung, immer das nächste Ziel und auch das Gesamtziel im Auge behalten. Tabellen können da helfen ;)
TIPP-3: Traditionell sollten zeitgleich mehr Münzen hergestellt als verbraucht werden. Klingt einfach, aber zu schnell kommt es vor, dass nachts die Produktionen stillstehen, dann wirds knapp mit dem Zeit-Ziel.
TIPP-4: Wer das Glück hat tagsüber häufiger hereinschauen zu können, könnte morgens alle/viele Güterproduktionen abreißen und stattdessen Münzen in den effektiveren kurzen Intervallen produzieren. Abends nach 1h Umbauzeit dann die Güterherstellung, die im langen 8h-Zyklus (anders als die Münzproduktion) wirtschaftlich arbeiten kann. Dieses Vorgehen ist zeitaufwändig, kann aber mehrere Tage Zeitersparnis bringen.
TIPP-5: 4 Erweiterungen hat man am Anfang. Das etwas kniffelige Ende schafft man mit 8 bis 10 zusätzlichen Erweiterungen ganz gut. Macht etwa 2 Erweiterungen je freigeschaltetem Gut. Es gilt abzuwägen: Früheres Freischalten kostet mehr Güter (das erklärt sich beim Spielen, oder ihr schaut in die Tabellen), späteres Freischalten bedeutet durchschnittlich weniger Fläche (übertrieben erklärt: 4 Erweiterungen am Anfang und erst nach ca.10 bis 16 Tage am letzten Tag 10 zusätzliche Erweiterungen ergeben eine sehr geringe mittlere Produktionsfläche). Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass es bei der Frage des Wann-und-Wieviel-Erweitern viele Varianten gibt, die alle gut zum Ziel führen.
TIPP-6: Erweiterungen für Dias zu kaufen, ist sehr teuer. Beim nächsten Durchgang sind die wieder weg. Allerdings kann man einfach mit wenigen Dias ein paar fehlende Güter ausgleichen.
Dias / Langzeitmotivation
Bislang waren alle Durchgänge ohne Dias im kürzesten Zeitlimit zu schaffen, zumindest wenn man mehrfach am Tage hereinschauen konnte. Wer nur 1x am Tag hereinschauen kann, wird auch irgendwann fertig sein und nach Monaten und 15 Siedlungen den Hauptpreis auf Maximum haben. Er verzichtet allerdings auf die großen Runensteine, welche auf 2x2 2 FP, Güter und Angriffskraft bringen. Wenn dies (und der schneller erreichte Hauptpreis) der einzige Vorteil für Schnell-Spieler (u.U. auch mit Dia-Einsatz) bliebe, ist es fraglich, ob sich der enorme Zeitaufwand zum Erreichen der kürzesten Zeitziele wirklich lohnt. Ich hoffe, dass Inno noch größerer Anreize (ggf. Gewinne) schafft, sodass man auch tatsächlich noch Lust hat, die 15. Wikinger-Siedlung zu bauen. Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass die Ägypter schneller da sein werden als der Wickinger-Hauptpreis-Vollausbau. Bisher sehe ich für Inno durch diese Erweiterung keinen Dia-Umsatz-Turbo, aber vielleicht fällt ihnen ja noch was ein. Zumindest geben sie sich Mühe, das Spiel durch gänzlich neue Spielinhalte interessant zu halten.
Der Hauptpreis
Für die Beendung der Wikinger-Siedlung erhältst du Yggdrasil (3x3 ) welcher aus 9 Stufen besteht, ausgebaut bekommst du:
30% Angriffsbonus für angreifende Armeen,
Münzen, wenn motiviert:
Vorräte,
Medaillen, 20
Güter,
8-Forge-Punkte.
Kann geplündert werden, wenn es nicht motiviert ist.
Weiterhin erhältst du für 15 Fragmente ein Runenstein-Kit, den du dann auf Stufe 5 zum Größeren Runenstein (2x2
) ausbauen kannst:
2% Angriffsbonus für angreifende Armeen,
Münzen, wenn motiviert:
Medaillen, 1
Güter,
2-Forge-Punkte.
Kann geplündert werden, wenn es nicht motiviert ist.
Weitere Informationen und Diskussionen im Forum unter: Kulturelle Siedlungen
Die Wikinger bieten dir 6 neue Abgesandte, die einen Platz in deinem Rathaus einnehmen können. Du erhältst sie als Belohnung für das Beenden der Runden 2, 4, 7, 11, 13 und 14.
Bild | Name & Beschreibung |
---|---|
![]() |
Harald Hardrada |
![]() |
Erik der Rote |
![]() |
Leif Erikson |
![]() |
Freydís Eiríksdóttir |
![]() |
Gudrid Thorbjarnardóttir |
![]() |
Aud die Tiefsinnige |
(Wenn man die Maus über die rote Schrift hält, wird das passende Gebäude angezeigt. Diese Funktion ist nicht für Mobile möglich.)
1. Baue 3 Schuppen
Belohnung: Münzen
2. Baue 4 Runenstein
Belohnung: Selbsthilfe-Kit
3. Baue 1 Axtschmied
Belohnung: Vorräte
4. Habe 55 Diplomatie oder Sammle
20 Äxte
Belohnung: Selbsthilfe-Kit
5. Baue 2 Schrein
Belohnung: 5 Forge-Punkte
6. Baue 1 Met-Brauerei
Belohnung: Vorräte
7. Habe 195 Diplomatie oder Sammle
30 Met
Belohnung: Münzen
8. Baue 2 Hütten
Belohnung: 5 Forge-Punkte
9. Sammle 280 Diplomatie oder Sammle
40 Äxte
Belohnung: Münzen
10. Baue 1 Bestienjäger
Belohnung: Vorräte
11. Habe 375 Diplomatie oder Sammle
50 Hörner
Belohnung: Münzen
12. Baue 4 Klantotem oder Sammle
50 Met
Belohnung: Selbsthilfe-Kit
13. Baue 1 Markt
Belohnung: Selbsthilfe-Kit
14. Habe 595 Diplomatie oder Sammle
60 Hörner
Belohnung: Münzen
15. Baue 1 Wollfarm
Belohnung: Vorräte
16. Baue 1 Klanhaus
Belohnung: 5 Forge-Punkte
17. Habe 855 Diplomatie oder Sammle
60 Wolle
Belohnung: Münzen
18. Baue 1 Alte Weide
Belohnung: Selbsthilfe-Kit
19. Baue 1 Met-Halle
Belohnung: Selbsthilfe-Kit
20. Habe 1.200 Diplomatie und Je 10
Hörner,
Wolle,
Met,
Äxte
Belohnung: Münzen und Belohnung für Wikingersiedlungs-Fertigstellung
1-Siedlung: Belohnung: Yggdrasil Stufe 1
2-Siedlung: Belohnung: Abgesandter Harald Hardrada (
1-Forge-Punkt) / Extra Belohnung: 1-Slot
3-Siedlung: Belohnung: Yggdrasil Upgrade
4-Siedlung: Belohnung: Abgesandter Erik der Rote (
Medaillen)
5-Siedlung: Belohnung: Yggdrasil Upgrade
6-Siedlung: Belohnung: Yggdrasil Upgrade
7-Siedlung: Belohnung: Abgesandter Leif Erikson (
Vorräte) / Extra Belohnung: 1-Slot
8-Siedlung: Belohnung: Yggdrasil Upgrade
9-Siedlung: Belohnung: Yggdrasil Upgrade
10-Siedlung: Belohnung: Yggdrasil Upgrade
11-Siedlung: Belohnung: Abgesandter Freydís Eiríksdóttir (
Münzen)
12-Siedlung: Belohnung: Yggdrasil Upgrade
13-Siedlung: Belohnung: Abgesandte Gudrid Thorbjarnardóttir (
1 Einheit) / Extra Belohnung: 1-Slot
14-Siedlung: Belohnung: Abgesandte Aud die Tiefsinnige (
2 Güter)
15-Siedlung: Belohnung: Yggdrasil Upgrade
Jede weitere-Siedlung : Belohnung:
50-Forge-Punkte
Zeiten (Fragmente = Runenstein-Kits ) :
Siedlung Nummer |
9 Fragmente | 4 Fragmente | 2 Fragmente | ||||||
Tage | Std. | Min. | Tage | Std. | Min. | Tage | Std. | Min. | |
1 | 16 | 19 | 22 | ||||||
2 | 15 | 11 | 12 | 18 | 8 | 49 | 21 | 6 | 25 |
3 | 14 | 22 | 25 | 17 | 17 | 37 | 20 | 12 | 50 |
4 | 14 | 9 | 38 | 17 | 2 | 26 | 19 | 19 | 15 |
5 | 13 | 20 | 51 | 16 | 11 | 15 | 19 | 1 | 40 |
6 | 13 | 8 | 3 | 15 | 20 | 4 | 18 | 8 | 5 |
7 | 12 | 19 | 16 | 15 | 4 | 53 | 17 | 14 | 30 |
8 | 12 | 6 | 29 | 14 | 13 | 42 | 16 | 20 | 55 |
9 | 11 | 17 | 42 | 13 | 22 | 31 | 16 | 3 | 20 |
10 | 11 | 4 | 54 | 1 | 7 | 20 | 15 | 9 | 45 |
11 | 10 | 16 | 7 | 12 | 16 | 9 | 14 | 16 | 10 |
12 | 10 | 3 | 20 | 12 | 58 | 13 | 22 | 35 | |
13 | 9 | 14 | 33 | 11 | 9 | 46 | 13 | 5 | |
14 | 9 | 1 | 45 | 10 | 18 | 35 | 12 | 11 | 25 |
15 | 8 | 12 | 58 | 10 | 3 | 24 | 11 | 17 | 50 |
∞ | 8 | 11 | 9 | 12 | 13 | 11 | 15 |
Du hast Ideen, Vorschläge, Korrekturen dann trage sie hier ein.