
Eigenschaften
Zeitalter: | Raumfahrt: Weltraumbasis |
Englischer Name: | Cosmic Catalyst |
Straße: | ![]() |
Größe: | ![]() |
Baukosten: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Produktions-Bonus: | ![]() Produziert einen Anteil von jedem aktuellen Gut für die Gildenkasse. Kann nur in einer Gilde eingesammelt werden. |
Passiver Bonus: | ![]() Gewährt eine Chance, Einheiten desselben Zeitalters 150% Schaden zuzufügen. 1% pro Stufe ab Stufe 11 = 0,1667%, maximal 25% * (Bei Level 100 ist der Kritische Treffer bei 25% erreicht.) |
Beschreibung:
Der Kosmischer Katalysator ist ein Legendäres Gebäude aus der Raumfahrt: Weltraumbasis. Es produziert alle 24 Stunden
Gildengüter. Der
Kritischer Treffer gibt allen Einheiten im gleichen Zeitalter die Chance von 150% (das 1,5-fache) des erwarteten Schadens zu verursachen. Ein
kritischer Treffer wirkt auch gegen *Reaktivpanzerung (wenn der zu erwartende Schaden 4-4 ist, wäre ein kritischer Treffer 6-6). Agenten und andere Einheiten ohne Zeitalter können den Effekt nicht nutzen, es sei denn, Agenten verwandeln sich in eine Einheit. Wenn ein kritischer Treffer 11 Schaden anrichtet, wird jede Einheit sofort getötet. Der Bonus betrifft alle angreifenden Einheiten sowie deine verteidigende Einheiten im PvP. Wenn eine Einheit zurück angreift, kann dieser keinen kritischen Treffer verursachen.
* Reaktivpanzerung ist eine Spezialfähigkeit für Einheiten. Diese können nicht mehr als 4 oder 3 Schadenspunkte pro Angriff erleiden. Die Fähigkeit “
Kritischer Treffer” und “
Scharfes Auge” können jedoch 1,5-mal Schaden verursachen und den Schaden der jeweiligen Schadensobergrenze verdoppeln. Die “
Mega-Schuss”-Fähigkeit ist die einzige Fähigkeit, die die Schadensobergrenze ignorieren kann.
Die Stufen:
Kommentare
Views: 2568
Die Werte oberhalb von Stufe 10 stimmen nicht mehr. Was das Gebäude angeht, bis Stufe 10 klasse, ne zusätzliche kleine AO, darüber hinaus lohnt es sich überhaupt nicht mehr, außer man hat die AO schon auf lvl 150+ und will mehr. Preis/ Leistung über Stufe 10 ist für die Tonne. Keine Ahnung was sich Inno dabei gedacht hat.
Fehler behoben, zu dem Rest sage ich mal besser nichts 🙂