Inhalt [Ausblenden]
Raumfahrt: Asteroidengürtel (RA) Start am 23. April 2020
Das nächste ZA: Raumfahrt: Venus (RV)

- Anzahl Forschungen:
25
- Anzahl Provinzen: Karte1=16 / Karte2=20
- Anzahl Land-Erweiterungen: Forschung: 2
Karte der Kontinente: 1
Diamant-Erweiterungen: 3
(2000
) gesamt: 6
Besondere Freischaltungen: Raumhafen
(Die Kolonie ist über das Raumschiff am Stadtrand erreichbar. Dort errichtest du Produktionsstätten, um Fortschritte in der KdK zu erzielen. Die Güter, die du aus der KdK erhältst, sind notwendig für die Erforschung nachfolgender Epochen.)
Forschungskosten
Für die gesamte Forschung des Raumfahrt: Asteroidengürtels werden benötigt:
11.295 Forge Punkte
365.000.000 Münzen
355.000.000 Vorräte
2.750 Schmierstoffe – Raumfahrt: Mars
2.720 Fusionsreaktoren – Raumfahrt: Mars
2.700 Marsmikroben – Raumfahrt: Mars
2.750 Superlegierungen – Raumfahrt: Mars
2.750 Biotech-Pflanzen – Raumfahrt: Mars
10.000 Verarbeitetes Material – Raumfahrt: Asteroidengürtel
10.000 Brom – Raumfahrt: Asteroidengürtel
10.000 Nickel – Raumfahrt: Asteroidengürtel
10.000 Platinkristall – Raumfahrt: Asteroidengürtel
10.000 Mischflüssigkeit – Raumfahrt: Asteroidengürtel
Spezielle Güter:
2.710 Promethium – Arktische Zukunft
3.420Orichalcum – Ozeanische Zukunft
11.500 Mars-Erz – Raumfahrt: Mars
11.000 Asteroideneis – Raumfahrt: Asteroidengürtel
Tipp: Du kannst auch unseren Zeitalter-Sprünge-Rechner nutzen.
Aufbau der Stadt
Denke daran, dass du bevor dieses Zeitalter verlassen möchtest, du die Karte der Kontinente durchgespielt haben musst und dir einen Vorrat an
Asteroideneis angelegt haben musst, damit diese genutzt werden können für zukünftige Zeitalter. Wenn du das nicht macht, musst du Produktionen hinstellen, um diese zu beschaffen, dieses kostet leider Platz und generiert weniger.
Aufbau der Stadt allgemein ist wie in den Zeitaltern vorher darauf zu achten, dass möglichst kein Platz für unnötige Straßen etc. verschwendet wird. Des Weiteren gehe ich davon aus, dass es sich um eine Kampfstadt handelt, da es aus folgenden Gründen meiner Meinung nach die beste Stadtvariante ist. Mit einer Kampfstadt kommt man bei den Gilden-Gefechten, der GEx und auch in GvG am besten voran und kann somit auch sehr viele Belohnungen einsammeln! Deshalb sollte man seine Kampf-LB`s möglichst hoch haben, bei Eventgebäuden auf entsprechende Angriffswertverbesserungen achten und soviel Schachmattplätze und Botanische Rotunden wie möglich stellen. Nicht zu vergessen ist die Verteidigung der angreifenden Armee, wo Schildwachttürme das Mittel der ersten Wahl sind. Auf dem Astrogürtel kommen dann auch wieder die Kolonien ins Spiel, weshalb es sehr wichtig ist, auch hier die beiden Kontinenten Karten durchzukämpfen, um an die notwendige Ressource Asteroideneis zu gelangen! Denn nur damit und mit Eventgebäuden ist es möglich, Astrogüter zu produzieren. Generell muss man sagen, dass hier die Forschung einige Zeit in Anspruch nimmt.
Das LG Weltraumfrachter bietet nach einer erfolgreichen Verhandlung die Möglichkeit eine Kriegsbeute zu erhalten, welcher meist aus Güter oder FP besteht.
Die Kampfeinheiten
Die Kampfeinheiten grundsätzlich kann man sagen, dass der Nagelsturm das Mittel der ersten Wahl ist und die Hauptkombination aus 2 Nagelsturm und 6 Agenten besteht, aber auch 1 Stahlhüter 1 Nagelsturm und 6 Agenten sind eine gute Kombination, ansonsten wie gehabt immer abhängig davon, was in der Verteidigung steht
Gütergebäude
Alle Produktionen benötigen 15:00:00 zur Fertigstellung, außerdem wird eine
zweispurige Straße benötigt.
Weitere Gebäude
Weltraumbasis-Kolonie
Legendäre Gebäude
Weltraumfrachter | |
Bonus: ![]() ![]() | |
![]() Baufläche: 7×4 ![]() | Güter Kosten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Karte der Kontinente

Provinz 1/2
Amphitrite:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 10 | Thisbe:![]() Bezirke: 11 | Egeria:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 10 | TB-15 X-7:![]() ![]() Bezirke: 10 |
Interamnia:![]() Bezirke: 10 | Ino:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 10 | Diotima:![]() ![]() Bezirke: 10 | Eunomia:![]() Bezirke: 10 |
Pallas D-5:![]() ![]() Bezirke: 10 | Pallas C-4:![]() Bezirke: 10 | Aletheia:![]() Bezirke: 10 | Hektor:![]() Bezirke: 10 |
Psyche:![]() Bezirke: 10 | Medea:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 10 | Eros:![]() Bezirke: 10 | Metis:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 10 |

Provinz 2/2
Hygiea O-14:![]() ![]() Bezirke: 9 | Euphrosyne A-20:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 9 | Eunike:![]() ![]() Bezirke: 9 | Nemesis:![]() Bezirke: 9 |
Hygiea N-13:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 9 | Euphrosyne A-12:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 9 | Gyptis:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 9 | Loreley:![]() ![]() Bezirke: 9 |
Pales:![]() Bezirke: 9 | Ceres K-18:![]() Bezirke: 8 | Ceres G-7:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 9 | Ceres E-6:![]() ![]() Bezirke: 9 |
Kybele V-4:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 8 | Kybele F-3:![]() ![]() Bezirke: 8 | Juno:![]() Bezirke: 9 | Fides:![]() Bezirke: 9 |
Aurora:![]() Bezirke: 9 | Vesta M-16:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 9 | Vesta L-15:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 9 | Vesta S-1:![]() Bezirke: 9 |

Views: 3312
Marc.Vittel zu Geburtstags Event 2025
Sehr gerne, eventuell haste auch Discord, da…
Amber the lady in white zu Geburtstags Event 2025
Ich habe auch eine Liste, können wir…