Inhalt [Ausblenden]
Raumfahrt: Mars (RM) Start am 28. Mai 2019
Das nächste ZA: Raumfahrt: Asteroidengürtel (RA)

- Anzahl Forschungen:
24
- Anzahl Provinzen: Teil-1 = 13 / Teil-2 = 18
- Anzahl Land-Erweiterungen: Forschung: 2
Karte der Kontinente: 1
Diamant-Erweiterungen: 3
(1800
) Gesamt: 6
Besondere Freischaltungen: Raumhafen
Weltraumkolonie
(Die Kolonie ist über das Raumschiff am Stadtrand erreichbar. Dort errichtest du Produktionsstätten, um Fortschritte in der KdK zu erzielen. Die Güter, die du aus der KdK erhältst, sind notwendig für die Erforschung nachfolgender Epochen.)
Forschungskosten
Für die gesamte Forschung der Raumfahrt: Mars werden benötigt:
8.445 Forge Punkte
250.000.000 Münzen
180.000.000 Vorräte
400 Teeseide – Virtuelle Zukunft
420 Kryptowährung – Virtuelle Zukunft
510 Datenkristalle – Virtuelle Zukunft
435 Nanomaschinen – Virtuelle Zukunft
405 Goldreis – Virtuelle Zukunft
7.250 Superlegierungen – Raumfahrt: Mars
7.250 Schmierstoffe – Raumfahrt: Mars
7.250 Biotech-Pflanzen – Raumfahrt: Mars
7.300 Marsmikroben – Raumfahrt: Mars
7.280 Fusionsreaktoren – Raumfahrt: Mars
Spezielle Güter:
1.350 Promethium – Arktische Zukunft
1.200 Orichalcum – Ozeanische Zukunft
3.500 Mars-Erz – Raumfahrt: Mars
Tipp: Du kannst auch unseren Zeitalter-Sprünge-Rechner nutzen.
Aufbau der Stadt
❗ Denke daran, dass du bevor dieses Zeitalter verlassen möchtest, du die Karte der Kontinente durchgespielt haben musst und dir einen Vorrat an Mars-Erz angelegt haben musst, damit diese genutzt werden können für zukünftige Zeitalter. Wenn du das nicht macht, musst du Produktionen hinstellen, um diese zu beschaffen, dieses kostet leider Platz und generiert weniger. ❗
Allgemein ist wie in den Zeitaltern vorher darauf zu achten, dass möglichst kein Platz für unnötige Straßen etc. verschwendet wird. Des Weiteren gehe ich davon aus, dass es sich um eine Kampfstadt handelt, da es aus folgenden Gründen meiner Meinung nach die beste Stadtvariante ist. Mit einer Kampfstadt kommt man bei den Gilden-Gefechten, der GEx und auch in GvG am besten voran und kann somit auch sehr viele Belohnungen einsammeln! Deshalb sollte man seine Kampf-LGs möglichst hoch haben, bei Eventgebäuden auf entsprechende Angriffswertverbesserungen achten und so viel Schachmattplätze und Botanische Rotunden wie möglich stellen. Nicht zu vergessen ist die Verteidigung der angreifenden Armee, wo Schildwachttürme das Mittel der ersten Wahl sind.
Auf dem Mars kommt dann als Erstes die Mars-Kolonie ins Spiel, weshalb es sehr wichtig ist, die beiden Kontinenten Karten durchzukämpfen, um an die notwendige Ressource Mars-Erz zu gelangen! Denn nur damit und mit Eventgebäuden ist es möglich, Marsgüter zu produzieren. Später ist es dann wichtig sehr viel von den Gütern und auch dem Marserz im Lager zu haben, um beim nächsten ZA-Aufstieg bestens gerüstet zu sein. Also möglichst lange im ZA-Mars bleiben, um es nicht im Astrogürtel büßen zu müssen.

Steige in deine Rakete ein und fliege in den Mars, stelle dort so viele Landungskapseln wie möglich auf (später auch größere Wohngebäude, mit Straßenanbindung (siehe Baumenü-Mars) und sammle dann die Credits alle 4/8 Stunden ein. Diese Credits benötigst du auf der Karte der Kontinente, um dort Mars-Erz-Vorkommen
zu erkunden
, die Wartezeit kannst du je nach Größe des Vorkommens beschleunigen von 4-Std.= 10
/ 8-Std. = 20
/ 24-Std. = 30
. Nach erfolgreicher Erkundung musst du das Rohstoffvorkommen noch erobern durch Kampf oder Handel. Das Mars-Erz benötigst du, um weiter forschen zu können. Und für die kommende Zeitalter. Also sorge dafür, dass du wie in den vorherigen ZA die Boote immer mal in Bewegung setzt, damit du dann einen guten Vorrat aufbaust.
Das LG Das Virgo-Projekt bietet die Möglichkeit, die Hälfte der feindlichen Einheiten zu töten. Dieses zählt nicht bei Nachbarschafts-Kämpfe. Es ist aber ein LG welches man aus Kostengründen nicht stellen sollte. Des Weiteren machen die Anwendungen nur Sinn, wenn entweder die Zermürbung schon enorm hoch ist oder beim Kämpfen auf der Karte der Kontinente.
Das LG Star Gazer gibt dir Güter aus dem vorherigen ZA. Dieser ist durchaus sinnvoll, da man Güter aus dem vorigen ZA immer brauchen kann.
❗ Noch ein Hinweis, wenn du weiter gehst in das nächste Zeitalter wird die Mars Karte gelöscht, die Credits werden auch wieder auf 0 gesetzt. Auch auf der KdK werden die Vorkommen gesperrt, sodass man kein Mars-Erz mehr ernten kann. Um im neuen Zeitalter wieder Mars-Erz produzieren zu können, musst du den Mars-Erz-Synthetiser mit einer Größe von 3×3 bauen auf der Astroidengürtel Karte.❗
Die Kampfeinheiten
Grundsätzlich kann man sagen, dass der Stahlhüter das Mittel der ersten Wahl ist und die Hauptkombination aus 2 Stahlhütern und 6 Agenten besteht, aber auch 1 Stahlhüter 1 Wächter und 6 Agenten sind eine gute Kombination, ansonsten wie gehabt immer abhängig davon, was in der Verteidigung steht
Gütergebäude
Produktion benötigt 15:00:00 zur Fertigstellung.
Gütergebäude | Kosten | Produziert | Benötigt 4 Std Prod. |
---|---|---|---|
Mars-Erz-Synthetisierer![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Weitere Gebäude
Weltraumbasis-Kolonie
Legendäre Gebäude
Das Virgo-Projekt | |
Bonus: ![]() ![]() | |
![]() Baufläche: 5×5 ![]() | Güter Kosten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Star Gazer | |
Bonus: ![]() | |
![]() Baufläche: 5×5 ![]() | Güter Kosten:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Karte der Kontinente

Provinz 1/2
Wrandasten 3:![]() Bezirke: 9 | Ghirken:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 10 | Klaylach:![]() Bezirke: 10 | Cara Caska:![]() ![]() Bezirke: 11 |
Nobisia:![]() Bezirke: 10 | Vradeen:![]() Bezirke: 10 | Fortrin:![]() Bezirke: 11 | Oppeska:![]() Bezirke: 10 |
Kardine-Zuflucht:![]() Bezirke: 10 | Rustikauri:![]() Bezirke: 8 | Mathaben:![]() Bezirke: 12 | Enevein:![]() ![]() Bezirke: |
Akuppers:![]() Bezirke: 10 |

Provinz 2/2
Phovolken:![]() Bezirke: 7 | Astra Prima:![]() ![]() Bezirke: 6 | Destallia:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 7 | Vyvalgis:![]() ![]() Bezirke: 7 |
Hohes Hacoon-Tal:![]() ![]() Bezirke: 6 | Firnane-2-Plateau:![]() ![]() Bezirke: 8 | Niedriges Hacoon-Tal:![]() Bezirke: 7 | Zomantau:![]() ![]() Bezirke: 9 |
Verda Dophria:![]() ![]() Bezirke: 7 | Vaanderbirch:![]() Bezirke: 9 | Neufroststein:![]() Bezirke: 7 | Jalcion-Krater:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 7 |
Loakmolden:![]() Bezirke: 7 | Sharvice:![]() ![]() Bezirke: 6 | Ertannen-Gürtel:![]() Bezirke: 7 | Delta-Gebirge:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 7 |
Everdoom:![]() Bezirke: 8 | Xalvades:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 8 |

Views: 4429
Dr. DON zu Eden auf Erden
Erhältlich in: Öko-Station ab Stufe 7 als…
RacingJo zu Geburtstags Event 2025
Eile mit Weile. Ich hab hier noch…