Inhalt [Ausblenden]
Die Zukunft (ZUK) Start am 04. November 2015
Das nächste ZA: Arktische Zukunft (AZ)

Forschungskosten
Für die gesamte Forschung der Zukunft werden benötigt:
1.887 Forge Punkte
21.176.100 Münzen
29.181.200 Vorräte
360 Industrielle Filter – Postmoderne
450 Genom-Daten – Postmoderne
440 Halbleiter – Postmoderne
300 Stahl – Postmoderne
450 Erneuerbare Rohstoffe – Postmoderne
915 Gas – Gegenwart
1.035 Bionik-Daten – Gegenwart
840 Elektromagnete – Gegenwart
910 Roboter – Gegenwart
790 Plastik – Gegenwart
940 Konservierungsstoffe – Morgen
775 Papierbeton – Morgen
880 Intelligente Werkstoffe – Morgen
720 Lichtbeton – Morgen
520 Ernährungs-Daten – Morgen
380 Reines Wasser – Zukunft
465 Nanopartikel – Zukunft
425 Supraleiter – Zukunft
460 Algen – Zukunft
450 Biogeochemische Daten – Zukunft
Tipp: Du kannst auch unseren Zeitalter-Sprünge-Rechner nutzen.
Aufbau der Stadt
Als Haus ist in dem ZA ist das beste: Arkologie (Benötigt zweispurige Straße) Lieber Inno stellen.
Das beste Vorräte-Gebäude ist das Helium-3-Extraktions-Werk
Für die Zufriedenheit ist der Öko-Park am besten geeignet.
Das LG Die Arche ist wohl das wichtigste LG im Spiel, es wird dir die Mäzen zurückgeben und somit dein FP Vorrat schonen.
Das LG Regenwald-Projekt wird dir beim Moppeln/polieren BPs geben. Das LG benötigt man aber nicht.
Eigentlich kann man in dem Zeitalter nicht mehr sagen, wie es am besten aufgebaut sein soll, denn die LGs spielen hier eine große Rolle, die dann auch Platz schaffen. Als Beispiel das Inno für Einwohner und das Alcatraz für die Zufriedenheit. Einen Einblick, was die Zukunft mitbringt:
- Als Haus ist das beste das Unterirdisches Haus
- Das beste Vorräte-Gebäude ist das Helium-3-Extraktions-Werk
- Für die Zufriedenheit ist der Öko-Park am besten geeignet
Die Militärgebäude & Kampfeinheiten
Die meistbenutzte Einheit aus der Zukunft ist der Schwebepanzer, dieser kann sogar noch bis zur VZ genutzt werden. 2x Schwebepanzer & 6x Agenten.
Für das GvG in der Zukunft (Gildenkarte der Kontinente) ist die Railgun (2x Railgun & 6x Agenten) ein mächtiges Geschütz und fegt schnell und zuverlässig die gegnerischen Einheiten weg.
Gütergebäude
Produktion benötigt 15:00:00 zur Fertigstellung, außerdem wird eine
zweispurige Straße benötigt.
Weitere Gebäude
![]() | |||
---|---|---|---|
Solar-Weg![]() Liefert: ![]() Kosten: ![]() ![]() Benötigt: ![]() ![]() | Solar-Straße![]() Liefert: ![]() Kosten: ![]() ![]() Benötigt: ![]() ![]() |
Legendäre Gebäude
Die Arche | |
Bonus: ![]() ![]() | |
![]() Baufläche: 7×5 ![]() | Güter Kosten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Regenwald-projekt | |
Bonus: ![]() ![]() | |
![]() Baufläche: 6×6 ![]() | Güter Kosten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Karte der Kontinente

Agadar:![]() Bezirke: 6 | Omogba:![]() Bezirke: 7 | Owopele:![]() Bezirke: 8 | Jak:![]() Bezirke: 6 |
Esan-Ewu:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 5 | Kolaburg:![]() ![]() Bezirke: 6 | Pala:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bezirke: 7 | Bonta Town:![]() Bezirke: 8 |
Botuku:![]() ![]() Bezirke: 7 | Kalabuye:![]() Bezirke: 6 | Bisoraba:![]() Bezirke: 7 | Fort Buntu:![]() Bezirke: 15 |

Views: 783
Lufthans zu Quanten-Invasionen (QI)
Was genau muss man tun?
Lufthans zu Quanten-Invasionen (QI)
ich sehe in meinem Rathaus unter den…